Saison 1997/1998
- 3.Klasse | Regionalliga 1997/98
✔ Regionalliga Nordost Sp S U N Tore Diff Pkt. 1 Tennis Borussia Berlin 34 29 5 0 86:7 79 92 2 Dynamo Dresden 34 17 9 8 60:39 21 60 3 Eisenhüttenstädter FC Stahl 34 17 6 11 68:55 13 57 4 FC Sachsen Leipzig 34 16 8 10 60:36 24 56 5 FC Rot-Weiß Erfurt 34 16 8 10 59:49 10 56 6 1. FC Union Berlin 34 15 9 10 46:36 10 54 7 FC Erzgebirge Aue 34 14 10 10 43:43 0 52 8 Chemnitzer FC 34 14 9 11 54:36 18 51 9 FSV Lok Altmark Stendal 34 15 6 13 50:56 −6 51 10 VFC Plauen 34 13 9 12 55:51 4 48 11 FC Berlin 34 12 7 15 55:55 0 43 12 1. FC Magdeburg 34 10 9 15 60:65 −5 39 13 Spandauer SV 34 11 6 17 42:64 −22 39 14 SV Babelsberg 03 34 10 8 16 33:50 −17 38 15 ⇓ Hertha Zehlendorf 34 9 7 18 39:62 −23 34 16 ⇓ Reinickendorfer Füchse 34 8 7 19 27:64 −37 31 17 ⇓ FSV Wacker 90 Nordhausen 34 7 8 19 32:58 −26 29 18 ⇓ F.C. Hansa Rostock II 34 5 5 24 34:77 −43 20 Pokalsieger:
- F.C. Hansa Rostock II gewinnt Landespokal mit 2:1 gegen FC Neubrandenburg - 4.Klasse | Oberliga Nordost 1997/98
✔ Oberliga Nordost Staffel Nord Sp S U N Tore Diff Pkt. 1 SD Croatia Berlin 28 19 5 4 50:16 34 62 2 Hertha BSC Amateure 28 15 5 8 62:31 31 50 3 Greifswalder SC 28 15 4 9 58:38 20 49 4 FC Eintracht Schwerin 28 13 7 8 57:39 18 46 5 Frankfurter FC Viktoria 91 28 14 4 10 40:33 7 46 6 SV Tasmania 73 Neukölln 28 12 6 10 48:44 4 42 7 Motor Eberswalde 28 11 7 10 34:39 −5 40 8 VfB Lichterfelde 28 10 8 10 43:43 0 38 9 Köpenicker SC 28 11 5 12 36:37 −1 38 10 SC Charlottenburg 28 10 8 10 39:47 −8 38 11 TSG Neustrelitz 28 9 7 12 44:62 −18 34 12 FSV Optik Rathenow 28 8 7 13 37:49 −12 31 13 Türkiyemspor Berlin 28 7 9 12 28:32 −4 30 14 ⇓ SG Bornim 28 6 5 17 23:55 −32 23 15 ⇓ Parchimer FC 92 28 4 5 19 20:54 −34 17 16 ⇓ FSV Velten 1990 0 0 0 0 0:0 0 0 - 5.Klasse | Verbandsliga MV 1997/98
✔ Verbandsliga Sp S U N Tore Diff Pkt. 1 FC Schönberg 95 30 19 9 2 74:25 49 66 2 FC Neubrandenburg 30 17 6 7 49:29 20 57 3 Malchower SV 90 30 18 2 10 67:53 14 56 4 SV Warnemünde Fußball 30 15 8 7 68:34 34 53 5 FC Pommern Stralsund 30 14 11 5 50:35 15 53 6 FC Anker Wismar 1997 30 15 7 8 55:35 20 42 7 FC Eintracht Schwerin II 30 15 5 10 54:49 5 50 8 VfL Bergen 94 30 13 4 13 37:37 0 45 9 Torgelower SV Greif 30 11 12 7 65:44 21 43 10 Tollense Neubrandenburg 30 12 6 12 55:57 -2 42 11 Sieverhäger SV 1950 30 6 12 12 35:45 -10 30 12 Polizei SV Rostock 30 6 9 15 36:50 -14 29 13 SV Rot-Weiss Trinwillershagen 30 7 8 15 48:66 -18 27 14 TSV Friedland 1814 30 6 5 19 37:71 -34 23 15 BSV Löbnitz 30 5 8 17 43:88 -45 23 16 Greifswalder SC II 30 3 4 23 30:85 -55 13 - 6.Klasse | Landesliga MV 1997/98
✔ Landesliga West Sp S U N Tore Diff Pkt. 1 ⇑ Rostocker FC 1895 30 19 6 5 82:33 49 63 2 SV Hafen Rostock 61 30 18 7 5 58:26 32 61 3 SG Aufbau Boizenburg 30 18 7 5 58:32 26 61 4 FC Aufbau Sternberg 30 17 7 6 58:41 17 58 5 SG Warnow Papendorf 30 14 9 7 59:33 26 51 6 SV Blau Weiß Polz 1921 30 15 4 11 75:44 31 49 7 VfL Grün-Gold Güstrow 30 13 7 10 49:39 10 46 8 TSG Wismar 30 11 8 11 38:33 5 41 9 SV Teterow 90 30 12 5 13 40:43 -3 41 10 Schweriner SC 30 9 8 13 45:53 -8 35 11 Grabower FC v. 1908 30 7 8 15 39:48 -9 29 12 Neumühler SV 1946 30 8 5 17 45:73 -28 29 13 Poeler SV 1923 30 8 4 18 35:76 -41 28 14 Mecklenburger SV 30 6 9 15 28:55 -27 27 15 SV Steilküste Rerik 30 5 9 16 34:81 -47 24 16 Polizei SV Rostock II 30 5 7 18 32:65 -33 22 - 7.Klasse | Bezirksliga 1997/98
✘ Bezirksliga West Sp S U N Tore Diff Pkt. 1 ⇑ Lübzer SV 30 23 5 2 70:21 49 74 2 SSV Lindenstadt Ludwigslust 30 22 5 3 80:18 62 71 3 Brüeler SV 30 20 3 7 74:34 40 63 4 Brüsewitzer SV 1948 30 19 5 6 75:41 34 62 5 SV Plate 30 12 6 12 50:43 7 42 6 SV Traktor Cambs 30 10 8 12 55:56 -1 38 7 Parchimer FC 1992 II 30 10 7 13 49:47 2 37 8 MSV Pampow 30 10 6 14 46:65 -19 36 9 Leezener SV 30 9 8 13 54:62 -8 35 10 VfL Blau-Weiß Neukloster 30 9 7 14 42:62 -20 34 11 Schweriner SC II 30 8 9 13 57:62 -5 33 12 SV Fortschritt Neustadt-Glewe 30 6 15 9 42:52 -10 33 13 Grevesmühlener FC 30 9 5 16 38:59 -21 32 14 FC Anker Wismar 1997 II 30 9 4 17 34:85 -51 31 15 ⇓ SG Groß Stieten 30 8 3 19 33:51 -18 27 16 ⇓ SV Stralendorf 30 5 6 19 39:70 -31 21 Bemerkungen:
- Tordifferenz fehlen 10 Tore
Umbenennungen:
- Grevesmühlener FC bis 19.01.1998 als SV Blau-Weiß Grevesmühlen - 8.Klasse | Bezirksklassen 1997/98
✔ Bezirksklasse West Staffel A Sp S U N Tore Diff Pkt. 1 FC Schönberg 95 II 30 — — — 84:38 46 62 2 SV Crivitz 30 — — — 58:43 15 49 3 SV Dassow 24 30 — — — 47:42 5 49 4 TSG Gadebusch 30 — — — 79:46 33 47 5 ⇓ Polizei SV Wismar 30 — — — 46:41 5 43 6 Rehnaer SV 30 — — — 55:50 5 42 7 SV Klütz 30 — — — 46:46 0 42 8 Dargetzower SV 63 30 — — — 47:57 -10 42 9 SSG Görries Schwerin 30 — — — 40:33 7 41 10 SV Post Telekom Schwerin 30 — — — 40:42 -2 41 11 SKV Bobitz 1950 30 — — — 41:53 -12 40 12 TSV Empor Zarrentin 30 — — — 38:44 -6 37 13 Brüeler SV II 30 — — — 47:52 -5 35 14 Gostorfer SV 30 — — — 42:60 -18 33 15 SV Krusenhagen 30 — — — 32:58 -26 31 16 ⇓ Mallentiner SV 64 30 — — — 38:75 -37 28 ✔ Bezirksklasse West Staffel B Sp S U N Tore Diff Pkt. 1 ⇑ SV Aufbau Parchim 1970 30 — — — 107:43 64 68 2 ⇑ Lübtheener SV Concordia 30 — — — 63:30 33 60 3 TSV Goldberg 02 30 — — — 73:33 40 51 4 SV Rotation Neu Kaliß 30 — — — 60:50 10 51 5 SG Marnitz/Suckow 30 — — — 70:56 14 49 6 TSG Passow/Werder 30 — — — 50:49 1 46 7 Wittenburger SV 30 — — — 58:52 6 44 8 SV Spornitz/Dütschow 30 — — — 63:51 12 42 9 Plauer FC 1912 30 — — — 62:44 18 41 10 Siggelkower SV 30 — — — 52:47 5 39 11 SV Blau-Weiß 50 Stolpe 30 — — — 46:53 -7 39 12 SSV Blau-Weiß Dobbertin 30 — — — 50:70 -20 37 13 Rodenwalder SV Traktor 30 — — — 44:60 -16 34 14 SG Aufbau Boizenburg II 30 — — — 37:60 -23 33 15 ⇓ SSV Lindenstadt Ludwigslust II 30 — — — 45:55 -10 30 16 ⇓ LSV Germania 04 Kummer 30 — — — 19:146 -127 7 - 9.Klasse | Kreisligen 1997/98
Pl. ✔ Kreisliga Schwerin Sp S U N Tore Diff Pkt. 1 ⇑ MSV Lübstorf I 30 — — — 115:34 81 72 2 SV Dalberg I 30 — — — 96:28 68 69 3 SG Carlow 30 — — — 101:35 66 61 4 TSG Warin I 30 — — — 93:50 43 58 5 SV Kobrow 30 — — — 97:49 48 56 6 Schweriner SC III 30 — — — 71:70 1 49 7 TSV „Turbine“ Schwerin 30 — — — 62:63 -1 46 8 Neumühler SV 1946 II 30 — — — 69:59 10 45 9 MSV Pampow II 30 — — — 56:59 -3 45 10 Sternberg/Gr.Görnow 30 — — — 52:71 -19 37 11 SV Dalberg II 30 — — — 39:74 -35 34 12 Müsselmower SV 30 — — — 64:100 -36 32 13 MSV Lübstorf II 30 — — — 47:81 -34 28 14 SV Post-Telekom Schwerin II 30 — — — 41:89 -48 22 15 SSG Görries Schwerin II 30 — — — 52:107 -55 21 16 TSG Warin II 30 — — — 34:120 -86 8 Pokalsieger:
- SG Carlow gewinnt Kreispokal SN/NWM✘ Kreisliga Ludwigslust Sp S U N Tore Diff Pkt. 1 ⇑ LSV Schwarz-Weiß Eldena — — — — 62:33 29 57 2 ⇑ ESV 48 Hagenow — — — — 66:39 27 52 3 SV Teutonia 23 Rastow — — — — 56:38 18 49 4 SV 04 Groß Laasch — — — — 52:53 -1 41 5 SC AWO Hagenow 96 — — — — 74:68 6 39 6 FSV Lindental Tessin — — — — 75:70 5 38 7 Grabower FC II — — — — 67:56 11 37 8 SV Blau-Weiß Polz 1921 II — — — — 48:71 -23 34 9 FSV Strohkirchen — — — — 52:71 -19 31 10 Zahrenstorf — — — — 73:57 16 30 11 Eintracht Ludwigslust 1994 — — — — 37:48 -11 28 12 ⇓ Vellahner SV — — — — 54:79 -25 28 13 ⇓ SV Fortschritt Neustadt-Glewe — — — — 54:72 -18 26 14 ⇓ SV Blau-Weiß 90 Melkof — — — — 43:59 -16 25 Bemerkungen:
- Tordifferenz feht 1 Tor
Umbenennungen:
- Vellahner SV ab 1998/99 als SpVgg Vellahn von 1998 durch Abspaltung der FA✘ Kreisliga Parchim Sp S U N Tore Diff Pkt. 1 SV Plate II 20 — — — 52:16 36 44 2 SV Dabel 20 — — — 52:32 20 39 3 TSV Goldberg 02 II 20 — — — 40:31 9 33 4 TSV Vietlübbe 1990 20 — — — 53:46 7 32 5 Lübzer SV II 20 — — — 32:25 7 32 6 VfB Goldenstädt 20 — — — 41:47 -6 31 7 FC Aufbau Sternberg II 20 — — — 44:31 13 26 8 Parchimer FC III 20 — — — 27:40 -13 23 9 SV Klinken 20 — — — 29:36 -7 19 10 Plauer FC 1912 II 20 — — — 22:49 -27 17 11 ⇓ SV Karow 20 — — — 28:67 -39 14 Bemerkungen:
- Tordifferenz fehlt 1 Tor - 10.Klasse | 1.Kreisklassen 1997/98
✔ 1.Kreisklasse LWL Staffel Nord Sp S U N Tore Diff Pkt. 1 ⇑ TSV Empor Zarrentin II 22 — — — 95:19 76 54 2 SG Motor Boizenburg 22 — — — 77:26 51 51 3 SG Blau-Weiß Parum 22 — — — 89:30 59 50 4 AlBa 93 Boizenburg 22 — — — 79:41 38 43 5 SV Traktor Zachun 22 — — — 54:39 15 35 6 Lassahner SV 90 22 — — — 59:59 0 35 7 ESV Hagenow II 22 — — — 40:65 -25 32 8 Wittenburger SV II 22 — — — 34:46 -12 26 9 SV Teldau 22 — — — 40:56 -16 17 10 SV Grün-Weiß Setzin 22 — — — 30:92 -62 12 11 SV Warsow 22 — — — 29:89 -60 11 12 Fortuna Pätow/Steegen 22 — — — 23:87 -64 10 ✔ 1.Kreisklasse LWL Staffel Süd Sp S U N Tore Diff Pkt. 1 ⇑ SV Möllenbeck 1948 20 — — — 46:27 19 45 2 SV Pritzier-Schwechow 49 20 — — — 52:28 24 44 3 Lübtheener SV Concordia II 20 — — — 50:31 19 36 4 SV Borussia Bresegard-Moraas 20 — — — 48:25 23 35 5 Dömitzer SV 06 20 — — — 38:30 8 30 6 SSV Lindenstadt Ludwigslust III 20 — — — 38:24 14 29 7 SV "Jugendlust 22 e.V." Blievenstorf 20 — — — 47:42 5 29 8 1.FC Wöbbelin 20 — — — 33:41 -8 17 9 SV Rotation Neu Kaliß II 20 — — — 29:55 -26 16 10 LSV Schwarz-Weiß Eldena II 20 — — — 20:56 -36 12 11 SG Redefin 66 20 — — — 25:67 -42 12 ✔ 1.Kreisklasse Parchim Sp S U N Tore Diff Pkt. 1 TSV Diestelow 20 — — — 57:20 37 48 2 SV Plate III 20 — — — 55:34 21 42 3 FSV Wendisch Priborn 20 — — — 48:38 10 36 4 SV Aufbau Parchim 1970 II 20 — — — 58:37 21 35 5 SV Crivitz II 20 — — — 57:39 18 34 6 Severiner SV Grün-Weiß 50 20 — — — 39:35 4 32 7 SV Spornitz/Dütschow II 20 — — — 32:37 -5 21 8 SV Neu Poserin 20 — — — 35:50 -15 17 9 SG Marnitz/Suckow II 20 — — — 32:40 -8 16 10 TSV Vietlübbe 1990 II 20 — — — 27:66 -39 14 11 Leezener SV II 20 — — — 31:75 -44 10 - Pressestimmen
SVZ Saisonrückblick | Kreisliga Schwerin
Der MSV Lübstorf ist erstmals in die Bezirksklasse aufgestiegen / SG Carlow sicherte sich den Kreispokal
In den Fußballspielklassen läuft bereits die Vorbereitung auf die neue Saison. Die bestreitet der MSV Lübstorf erstmals in der Bezirksklasse, denn die Mannschaft schloß die Schweriner Kreisliga als Meister ab. Nach einer langen Saison 1997/1998 mit insgesamt 240 Spielen steht die erste Mannschaft des MSV Lübstorf als Kreismeister und gleichzeitiger Aufsteiger in die Bezirksklasse fest Die Männer um das Trainerduo Gerdi Düring und Thomas Liedke verwiesen den Bezirksklassenabsteiger SV Dalberg I und Pokalsieger SG Carlow auf die Plätze zwei und drei. Damit steigt zum ersten Mal in der Lübstorfer Vereinsgeschichte eine Mannschaft in die Bezirksklasse auf. Hierauf sind nicht nur Gerdi Dürftig, der im August seinen 60. Geburtstag feiert, stolz, sondern auch die eingefleischte Fangemeinde, die Nachwuchsmannschaften und nicht zuletzt der Vorstand. Grundlage für diesen Erfolg war die Konstanz in Hin- und Rückrunde, dies war in Lübstorf in den Vorjahren nicht immer der Fall. Als ärgste Verfolger des MSV, der seit dem fünften Spieltag ununterbrochen die Tabellenführung innehatte, erwiesen sich die Teams aus Dalberg und Carlow. Dalberg ließ jedoch in der Hinrunde zu viele Punkte. zur Halbserie betrug der Rück-stand auf den MW schon vier Zähler, so daß der Titel „Rückrundenmeister“ am Ende nicht viel wert war. Die SG Carlow verabschiedete sich mit einer 0:3-Niederlage in Lübstorf endgültig aus dem Titelrennen. Die Gemeinschaften aus Pampow und Müsselmow spielten starke Hinrunden, konnten diese Tendenz in der Rückrunde aber nicht bestätigen. Anders war dies bei der dritten Mannschaft des Schweriner SC. Die belegte zur Pause noch Platz 10 und steigerte sich in der Rückrundentabelle auf Platz drei. Am Tabellenende pegelten sich zumeist die zweiten Mannschaften der Vereine ein. Erfreulich ist jedoch, daß trotz manchmal wenig ermutigender Ergebnisse keine dieser Mannschaften während der Saison aus dem Spielbetrieb ausgestiegen ist. In der Liste der erfolgreichsten Torjäger rangiert Mathias Holst aus Carlow mit 32 Treffern an erster Stelle. Rene Prosch aus Dalberg traf in den Punktspielen 29mal, ihm folgt Maik Jarke aus Kobrow mit 27 Treffern. Erfolgreich waren weiterhin Nico Assmus (Kobrow/24), Marco Prüter (Warin/23), Maik Wengen (Lübstorf/23) und Patrick Krauß (Carlow/22). Insgesamt fielen 1089 Tore, dies bedeutet 4,54 Treffer pro Spiel im Durchschnitt. In der letzten Saison lag dieser Schnitt bei 4,32. Die torreichsten Spiele dieser Saison fanden fast ausschließlich in der Rückrunde statt. Der letzte Spieltag hatte es mit 62 Toren nochmal in sich. Hier fielen auch die höchsten Siege: Müsselmow – Dalberg I 1:15, Carlow – Görries II 13:2, Lübstorf I – Post II 9:2. Bei einigen Mannschaften war da wohl schon die Luft raus. Die häufigsten Ergebnisse waren jedoch 2:1 (21x), 3:1 (18x), 1:0 (18x), 1:1 (18x), 3:0 (15x). Als fairste Mannschaft der Kreisliga erwies sich der MSV Pampow II vor dem Schweriner SC und Turbine Schwerin. Das Tabellenende dieser Wertung zeigt die SG Carlow vor dem Neumühler SV und der TSG Warin 2. Fünf Gelb/Rote und zwei Rote Karten sind bei der TSG II Spitze. Insgesamt verteilten die Schiedsrichter in dieser Saison 14 Rote Karten, 23mal Gelb/Rot und 444mal Gelb. Die Kreisliga zählte in dieser Saison 7433 Zuschauer. Im Durchschnitt sahen damit 31 Zuschauer ein Spiel. Auf besonderen Zuspruch ihrer Fans können die Mannschaften aus Kobrow (56), Lübstorf (40) und Carlow (38) zählen. Die meisten Gäste sahen das Spiel Kobrow ge-gen Groß Gömow (125), 100 Zuschauer erlebten die Spiele Groß Görnow-Turbine und Warin II-Warin I. Insgesamt 22 Schiedsrichter wurden während der Saison eingesetzt. Auf die meisten Spielleitungen kann der Sportfreund Herbert Adler aus Schwerin (29) verweisen. Ihm folgen Karl-Otto Thieß aus Neumühle (26), Dirk Otto (Schwerin/23) und Enrico Sperber aus Warin mit 22 Spielleitungen. Zu zehn Spielen trat aus verschiedenen Gründen kein Schiedsrichter an. Bleibt abschließend zu vermerken, daß die SG Carlow sich außer mit dem dritten Platz noch mit den Titeln Hallenkreismeister und Pokalsieger der Saison 1997/98 schmücken kann. (Quelle: SVZ 24.07.1998) - weitere Saison´s der Zeitepoche ab 1991/92 auf fussballchronik.com
Saisonauswahl
1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | Saison 1997/98 | 1998/99 | 1999/2000 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11 | 2011/12 | 2012/13 | 2013/14 | 2014/15 | 2015/16 | 2016/17 | 2017/18 | 2018/19 | 2019/20 | 2020/21 | 2021/22 | 2022/23 | 2023/24 | 2024/25 - Du hast weitere Informationen zu fehlenden Wettbewerben der Saison?
Schreibe per Formular direkt oder unten als Kommentar!
- Bewerte diesen Beitrag!
Weitere Quellen: Chronik UFC Arminia Rostock | Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken | Landesbibliothek MV in Schwerin | Stadtbibliothek Lübeck | Stadtarchiv Schwerin
Erstmals veröffentlicht am 17.02.2021 | zuletzt überarbeitet am 07.03.2023