Montag, 20 März 2023 | 1:33 pm

Saison 1989/1990

  • 1.Klasse | DDR-Oberliga 1989/90
    DDR-OberligaSpSUNToreDiffPkt.
    1SG Dynamo Dresden261212247:262136:16
    2FC Karl-Marx-Stadt261310335:201536:16
    31.FC Magdeburg26138639:221734:18
    4BFC Dynamo/FC Berlin26912538:35330:22
    5FC Carl Zeiss Jena26118729:27230:22
    6F.C. Hansa Rostock2699838:33527:25
    7BSG Energie Cottbus26107936:37-127:25
    81.FC Lokomotive Leipzig26971034:33125:27
    9Hallescher FC Chemie26881038:38024:28
    10BSG Stahl Brandenburg26612835:37-224:28
    11FC Rot-Weiß Erfurt26591229:40-1119:33
    12BSG Stahl Eisenhüttenstahl262141022:31-918:34
    13BSG / FC Wismut Aue26581325:36-1118:34
    14Fortschritt Bischofswerda26721722:52-3016:36
    Umbenennungen:
    - FC Karl-Marx-Stadt ab 1990/91 als Chemnitzer FC
    - BSG Energie Cottbus ab 1990/91 als FC Energie Cottbus
  • 2.Klasse | DDR-Liga 1989/90
    DDR-Liga Staffel ASpSUNToreDiffPkt.
    1FC Vorwärts Frankfurt/O.34229380:305053:15
    21.FC Union Berlin341811557:203747:21
    3BSV Rotation Berlin341761171:541740:28
    4BSG Chemie Velten (Mark)341412858:411740:25
    5BSG Aktivist Schwarze Pumpe Hoyerswerda341412855:401540:28
    6BSG Kernkraftwerk Greifswald3413101144:41336:32
    7BSG Schiffahrt/Hafen Rostock3411111241:34733:35
    8Pankower FV BB Berlin3411111244:53-933:35
    9BSG Post Neubrandenburg349141147:45232:36
    10BSG Motor Stralsund3410121249:56-732:36
    11BSG Chemie Guben341271546:45131:37
    12BSG KWO Berlin3410101449:58-930:38
    13SG Dynamo Fürstenwalde347161144:55-1130:38
    14Polizei SV Schwerin3410101440:51-1130:38
    15BSG Stahl Henningsdorf349121331:47-1630:38
    16BSG Lok/Amaturen Prenzlau348111545:61-1627:41
    17BSG Motor Ludwigsfelde34991637:60-2327:41
    18BSG Motor Schönebeck34691926:73-4721:47
    Bemerkungen:
    - BSG Chemie Velten (Mark), BSG KWO Berlin, SG Dynamo Fürstenwalde melden Mannschaften ab.
    Umbenennungen:
    - Polizei SV Schwerin bis 17.04.1990 als SG Dynamo Schwerin
    DDR-Liga Staffel BSpSUNToreDiffPkt.
    1BSG Chemie Böhlen34227577:354251:17
    2BSG Chemie Leipzig341591047:361139:29
    3BSG Stahl Riesa341312949:381138:30
    4BSG Sachsenring/FSV Zwickau3414101051:49238:30
    5SG Dessau 893414101048:50-238:30
    6BSG Stahl Thale3413111048:47137:31
    7TSG Meißen341561345:43236:32
    8BSG robotron Sömmerda3411131041:36535:33
    9BSG Motor Suhl3410141042:39334:34
    10BSG Motor FH Karl-Marx-Stadt3412101246:46034:34
    11BSG Wismut Gera3410131146:49-333:35
    12BSG Motor 1948 Weimar3410131141:50-933:35
    13BSG Chemie IW Illmenau3410111334:39-531:38
    14BSG Chemie BUNA Schkopau3410101451:59-830:38
    15Dynamo/Mansfelder SV Eisleben349101548:51-328:40
    16dkk Scharfenstein-Krumhermersdorf348121436:53-1728:40
    17TSG Markkleeberg348111540:46-627:41
    18BSG Union Mühlhausen34862038:62-2422:46
    Bemerkungen:
    - BSG Chemie BUNA Schkopau Rückzug in Verbandsliga Sachsen-Anhalt
    - Dynamo/Mansfelder SV Eisleben Rückzug auf Kreisebene
    Umbenennungen:
    - BSG Chemie Böhlen ab 1991/92 als FSV Böhlen
    - BSG Chemie Leipzig ab 1991/92 als FC Grün-Weiss 1990 Leipzig
  • 3.Klasse | Bezirksligen Schwerin & Rostock 1989/90
    Bezirksliga SchwerinSpSUNToreDiffPkt.
    1BSG Hydraulik Nord Parchim24174359:184138:10
    2SpG. ISG-Tiefbau 1988 Schwerin24163544:222235:13
    3BSG Aufbau Boizenburg241221036:36026:22
    4BSG Chemie Schwerin24105947:42525:23
    5BSG Traktor Plate2497830:27325:23
    6BSG C/M Veritas Wittenberge2496947:38924:24
    7BSG Traktor Laage241041055:51424:24
    8BSG Lokomotive Bützow241031133:40-723:25
    9BSG Motor Kabelwerk Schwerin24941126:45-1922:26
    10ASG Vorwärts Hagenow24841243:49-620:28
    11BSG Einheit Perleberg24751231:44-1319:29
    12BSG Landmaschinenbau Güstrow24741348:50-218:30
    13SpG. Traktor/Vorwärts Wittenburg24531623:60-3713:35
    14PSV Schwerin II00000000:0
    Bemerkungen:
    - ASG Vorwärts Hagenow nach Saisonende aufgelöst
    - PSV Schwerin II zur Halbserie zurückgezogen
    Umbenennungen:
    - BSG Hydraulik Nord Parchim ab 1990/91 als SV Blau-Weiß 69 Parchim
    - SpG. ISG-Tiefbau 1988 Schwerin ab 1990/91 als VfL Tiefbau Schwerin
    - BSG Aufbau Boizenburg ab 1990/91 als SG Aufbau Boizenburg
    - BSG Chemie Schwerin ab 1990/91 als SV Grün-Weiß Schwerin
    - BSG Traktor Plate ab 1990/91 als SV Plate
    - BSG C/M Veritas Wittenberge ab 1990/91 als SV Veritas Wittenberge 1990
    - BSG Traktor Laage ab 1990/91 als FSV Laage 07
    - BSG Lokomotive Bützow ab 1990/91 als TSV Lokomotive Bützow
    - BSG Motor Kabelwerk Schwerin ab 1990/91 als SV Schweriner Kabelwerk
    - BSG Einheit Perleberg ab 1990/91 als SSV Einheit 1898 Perleberg
    - BSG Landmaschinenbau Güstrow ab 1990/91 als VfL Grün-Gold Güstrow
    - SpG. Traktor/Vorwärts Wittenburg ab 1990/91 als Wittenburger SV Traktor
    Pl.Bezirksliga RostockSpSUNToreDiffPkt.
    1TSG Bau 1969 Rostock26203368:175143:9
    2BSG Rotes Banner Trinwillershagen26164671:403136:16
    3Polizei SV Rostock26161961:362533:19
    4BSG KKW Greifswald II26143957:451231:21
    5BSG Motor Stralsund26126854:411330:22
    6BSG Lokomotive Greifswald26125954:46829:23
    7BSG Einheit Grevesmühlen26116940:32828:24
    8SV Warnowwerft Warnemünde261061046:361026:26
    9BSG Motor Neptunwerft Rostock26971043:40325:27
    10BSG Schiffahrt/Hafen Rostock II26961139:34524:28
    11TSG Wismar26861234:47-1322:30
    12BSG Lokomotive Bad Doberan26631728:62-3415:37
    13BSG Motor 1949 Wolgast26461627:83-5614:38
    14BSG Lokomotive Barth26161918:81-638:44
    Umbenennungen:
    - BSG Rotes Banner Trinwillershagen ab 1990/91 als SV Rot-Weiß Trinwillershagen
    - BSG KKW Greifswald II ab 1990/91 als Greifswalder SC 1921 II
    - BSG Einheit Grevesmühlen ab 1990/91 als SV Blau-Weiß Grevesmühlen
    - BSG Motor Neptunwerft Rostock ab 1990/91 als SG Motor Neptun Rostock
    - BSG Schiffahrt/Hafen Rostock II ab 1990/91 als SV Hafen Rostock 1961 II
    - BSG Lokomotive Bad Doberan ab 1990/91 als Bad Doberaner SV 1990
  • Relegation | zum Aufstieg in die DDR-Liga
    Aufstiegsrunde zur DDR-LigaSpSUNToreDiffPkt.
    1FSV Lok Stendal440011:1108:0
    2FSV Glückauf Brieske-Senftenberg43018:536:2
    3BSG Hydraulik Nord Parchim42025:11-64:4
    4BSG JENAer Glaswerk41037:9-22:6
    5TSG Bau 1969 Rostock40042:7-50:8
  • 4.Klasse | Bezirksklassen Schwerin & Rostock West 1989/90
    Bezirksklasse Schwerin NordSpSUNToreDiffPkt.
    1BSG Lokomotive Güstrow2671:363536:16
    2BSG Aufbau Goldberg2655:302536:16
    3BSG Aufbau Sternberg2658:362236:16
    4BSG Traktor Cambs2648:41732:20
    5TSG Gadebusch2651:411029:23
    6BSG Einheit Crivitz2633:32127:25
    7TSG Post Ludwigslust2643:331025:27
    8BSG Aufbau Parchim2648:381024:28
    9BSG Tief- und Straßenbau Brüel2642:46-423:29
    10BSG Landmaschinenbau Güstrow II2645:51-623:29
    11SpG. ISG-Tiefbau Schwerin II2627:47-2023:29
    12BSG Traktor Brüsewitz2628:42-1421:31
    13BSG Traktor Klein Belitz2629:62-3316:36
    14BSG Lokomotive Plau2632:75-4313:39
    Umbenennungen:
    - BSG Lokomotive Güstrow ab 1990/91 als TSV Lokomotive Güstrow
    - BSG Aufbau Goldberg ab 1990/91 als SSV Aufbau Goldberg
    - BSG Aufbau Sternberg ab 1990/91 als SV Aufbau Sternberg
    - BSG Traktor Cambs ab 1990/91 als SV Traktor Cambs
    - BSG Einheit Crivitz ab 1990/91 als SV Crivitz
    - BSG Aufbau Parchim ab 1990/91 als SV Aufbau Parchim
    - BSG Tief- und Straßenbau Brüel ab 1990/91 als Brüeler SV
    - BSG Landmaschinenbau Güstrow II ab 1990/91 als VfL Grün-Gold Güstrow II
    - SpG. ISG-Tiefbau Schwerin II ab 1990/91 als VfL Tiefbau Schwerin II
    - BSG Traktor Brüsewitz ab 1990/91 als Brüsewitzer SV 1948
    - BSG Traktor Klein Belitz ab 1990/91 als SV Klein Belitz 1923
    - BSG Lokomotive Plau ab 1990/91 als Plauer FC 1912
    Bezirksklasse Schwerin SüdSpSUNToreDiffPkt.
    1SV Eiche 1905 Weisen2668:165241:3
    2BSG Empor Grabow2672:324034:10[su_tooltip style="dark" position="top" shadow="no" rounded="no" size="default" title=" content="ab 1990/91 als Grabower SV 1908" behavior="click" close="no" class="][/su_tooltip]
    3BSG Fortschritt Neustadt-Glewe2641:281331:13[su_tooltip style="dark" position="top" shadow="no" rounded="no" size="default" title=" content="ab 1990/91 als SV Fortschritt Neustadt-Glewe" behavior="click" close="no" class="][/su_tooltip]
    4Lübzer SV2641:42-126:18
    5BSG Traktor Polz2630:36-623:21[su_tooltip style="dark" position="top" shadow="no" rounded="no" size="default" title=" content="ab 1990/91 als SV Blau Weiß Polz 1921" behavior="click" close="no" class="][/su_tooltip]
    6BSG Hydraulik Nord Parchim II2634:29521:23[su_tooltip style="dark" position="top" shadow="no" rounded="no" size="default" title=" content="1990/91 als SV Blau-Weiß 69 Parchim II" behavior="click" close="no" class="][/su_tooltip]
    7BSG Traktor Karstädt2637:43-618:26[su_tooltip style="dark" position="top" shadow="no" rounded="no" size="default" title=" content="ab 1990/91 als SC Hertha 1915 Karstädt" behavior="click" close="no" class="][/su_tooltip]
    8BSG Traktor Dütschow2620:39-1917:27[su_tooltip style="dark" position="top" shadow="no" rounded="no" size="default" title=" content="ab 1990/91 als SV Spornitz/Dütschow" behavior="click" close="no" class="][/su_tooltip]
    9BSG Motor Lübtheen2630:48-1815:29[su_tooltip style="dark" position="top" shadow="no" rounded="no" size="default" title=" content="ab 1990/91 als Lübtheener SV" behavior="click" close="no" class="][/su_tooltip]
    10BSG LFW/Traktor Lenzen2625:43-1815:29[su_tooltip style="dark" position="top" shadow="no" rounded="no" size="default" title=" content="ab 1990/91 als SV Blau-Weiß Lenzen" behavior="click" close="no" class="][/su_tooltip]
    11BSG Traktor Möllenbeck2625:52-2712:32[su_tooltip style="dark" position="top" shadow="no" rounded="no" size="default" title=" content="ab 1990/91 als SV Möllenbeck 1948" behavior="click" close="no" class="][/su_tooltip]
    12BSG Rotation Neu Kaliß2622:37-1511:33[su_tooltip style="dark" position="top" shadow="no" rounded="no" size="default" title=" content="ab 1990/91 als SV Rotation Neu Kaliß" behavior="click" close="no" class="][/su_tooltip]
    13ASG Vorwärts Hagenow II260:000:0[su_tooltip style="dark" position="top" shadow="no" rounded="no" size="default" title=" content="Mannschaft abgemeldet" behavior="click" close="no" class="][/su_tooltip]
    14BSG C/M Veriatas Wittenberge II260:000:0[su_tooltip style="dark" position="top" shadow="no" rounded="no" size="default" title=" content="Mannschaft abgemeldet" behavior="click" close="no" class="][/su_tooltip]
    Bemerkungen:
    - ASG Vorwärts Hagenow II, BSG C/M Veriatas Wittenberge II haben Mannschaften abgemeldet
    Umbenennungen:
    - BSG Empor Grabow ab 1990/91 als Grabower SV 1908
    - BSG Fortschritt Neustadt-Glewe ab 1990/91 als SV Fortschritt Neustadt-Glewe
    - BSG Traktor Polz ab 1990/91 als SV Blau Weiß Polz 1921
    - BSG Hydraulik Nord Parchim II ab 1990/91 als SV Blau-Weiß 69 Parchim II
    - BSG Traktor Karstädt ab 1990/91 als SC Hertha 1915 Karstädt"
    - BSG Traktor Dütschow ab 1990/91 als SV Spornitz/Dütschow
    - BSG Motor Lübtheen ab 1990/91 als Lübtheener SV
    - BSG LFW/Traktor Lenzen ab 1990/91 als SV Blau-Weiß Lenzen
    - BSG Traktor Möllenbeck ab 1990/91 als SV Möllenbeck 1948
    - BSG Rotation Neu Kaliß ab 1990/91 als SV Rotation Neu Kaliß
    Bezirksklasse Rostock Staffel 4SpSUNToreDiffPkt.
    1BSG Traktor Kröpelin2861:293241:15
    2BSG Schiffahrt und Hafen Wismar2847:202739:17
    3TSG Schönberg/Meckl.2885:424337:19
    4BSG Traktor Dassow2856:352135:21
    5BSG Empor Kühlungsborn2852:50232:24
    6BSG Traktor Rerik2845:39629:27
    7WSG Dargetzow2849:45429:27
    8TSG Wismar II2835:33227:29
    9SG Wittenbeck2836:37-127:29
    10BSG Traktor Insel Poel2846:47-126:30
    11BSG Traktor Neukloster2849:55-625:31
    12SG Dynamo Wismar2839:44-524:32
    13BSG Traktor Klütz2834:55-2123:33
    14BSG Aufbau Bobitz2833:77-4415:41
    15BSG Einheit Grevesmühlen2819:78-5911:45
    16BSG Vorwärts Grevesmühlen00:000:0
    Bemerkungen:
    - BSG Vorwärts Grevesmühlen wurde vom Spielbetrieb ausgeschlossen
    Umbenennungen:
    - BSG Traktor Kröpelin ab 1990/91 als Kröpeliner SV 47
    - BSG Schiffahrt und Hafen Wismar ab 1990/91 als SV Schiffahrt und Hafen Wismar 1961
    - BSG Traktor Dassow ab 1990/91 als SV Dassow 24
    - BSG Empor Kühlungsborn ab 1990/91 als SV Empor Kühlungsborn
    - BSG Traktor Rerik ab 1990/91 als SV Steilküste Rerik
    - WSG Dargetzow ab 1990/91 als Dargetzower SV 63
    - SG Wittenbeck ab 1990/91 SV Wittenbeck
    - BSG Traktor Insel Poel ab 1990/91 als Poeler SV 23
    - BSG Traktor Neukloster ab 1990/91 als VfL Blau-Weiß Neukloster
    - SG Dynamo Wismar ab 14.08.1990 als PSV Wismar
    - BSG Traktor Klütz ab 1990/91 als SV Klütz
    - BSG Aufbau Bobitz ab 1990/91 als BSV Bobitz 1950
    - BSG Einheit Grevesmühlen ab 1990/91 als SV Blau-Weiß Grevesmühlen
  • 5.Klasse | 1.Kreisklassen 1989/90
    Es fehlen Tabellen der KFA Kreise: Bad Doberan, Bützow, Grevesmühlen, Güstrow, Parchim, Schwerin Land, Wismar Stadt, Wismar-Land und Perleberg
    1.Kreisklasse Kreisunion SN/GDBSpSUNToreDiffPkt.
    BSG Traktor Plate II
    BSG Traktor Roggendorf
    BSG Schweriner Verkehrsbetriebe
    Bemerkungen:
    - Keine Abschlusstabelle überliefert
    1.Kreisklasse LudwigslustSpSUNToreDiffPkt.
    BSG Traktor Kremmin
    BSG LPW/Traktor Lenzen II
    BSG „electronic“ Dömitz
    BSG Empor Grabow II
    BSG Traktor Eldena
    TSG Post Ludwigslust II
    BSG Lewitz Blievenstorf
    BSG Fortschritt Neustadt-Glewe II
    BSG Traktor Groß Laasch
    BSG Traktor Kummer
    Bemerkungen:
    - keine Abschlusstabelle, nur Mannschaften
    Umbenennungen:
    - BSG Traktor Kummer ab 1990/91 als LSV Germania Kummer
    1.Kreisklasse SternbergSpSUNToreDiffPkt.
    1BSG Traktor Dabel948:93916:2
    2TSG Warin1032:122015:5
    3BSG Aufbau Ventschow I1025:151012:8
    4BSG Traktor Zahrensdorf822:101211:5
    5Vorwärts Dabel822:13910:6
    6BSG Aufbau Sternberg II1030:2289:11
    7Bau Brüel II917:24-78:10
    8BSG Traktor Mustin1010:63-532:18
    9BSG Aufbau Ventschow107:45-381:19
    Bemerkungen:
    - Tabellenstand 14.12.1989
    1.Kreisklasse HagenowSpSUNToreDiffPkt.
    1SG Aufbau Boizenburg II2266:1932:12
    2BSG Empor Zarrentin2272:4032:12
    3BSG Motor Boizenburg2275:4030:14
    4BSG Lokomotive Hagenow2260:3428:16
    5BSG Traktor Rodenwalde2250:5327:17
    6BSG Traktor Neuhaus2239:4126:18
    7BSG Traktor Strohkirchen2255:4222:22
    8BSG Traktor Zachun2232:3218:26
    9BSG Traktor Pritzier2244:5216:28
    10BSG Traktor Vellahn2231:7014:30
    11Traktor/Vorwärts Wittenburg II2235:6112:32
    12BSG Traktor Viez2219:1047:37
    Bemerkungen:
    - Tordifferenz unstimmig (-10)
    Umbenennungen:
    - BSG Motor Boizenburg ab 1990/91 als SG Motor Boizenburg
    - BSG Lokomotive Hagenow ab 1990/91 Eisenbahn-Sportverein 48 Hagenow (1990/91 als Spielgemeinschaft mehrerer Vereine als Hagenower SpG. 1991)
    1.Kreisklasse LübzSpSUNToreDiffPkt.
    1BSG Traktor Broock1856:193725:11
    2Traktor Passow/Werder1842:261625:11
    3BSG Aufbau Goldberg II1843:271624:12
    4BSG Aufbau Retzow1845:331222:14
    5BSG Traktor Dobbertin1835:32319:17
    6SV Brauerei Lübz1830:26417:19
    7BSG Traktor Neu Poserin1831:39-816:20
    8BSG Traktor Diestelow1836:34213:23
    9Lübzer SV / Dynamo II1830:59-2912:24
    10BSG Traktor Wendisch Priborn1836:85-497:29
    Bemerkungen:
    - Tabellenstand 05.05.1990
    - Tordifferenz unstimmig (-4)
    Umbenennungen:
    - BSG Traktor Neu Poserin ab 1990/91 als SV Neu Poserin
  • 6.Klasse | 2.Kreisklassen 1989/90
    Es fehlen Tabellen der KFA Kreise: Bad Doberan, Bützow, Grevesmühlen, Güstrow, Lübz, Parchim, Schwerin Land, Sternberg, Wismar Stadt, Wismar-Land und Perleberg
    2.Kreisklasse Spielunion Kreisunion SN/GDBSpSUNToreDiffPkt.
    BSG Traktor Rastow
    Bemerkungen:
    - Keine Abschlusstabelle überliefert
    2.Kreisklasse LudwigslustSpSUNToreDiffPkt.
    BSG Rotation Neu Kaliß II
    BSG Traktor Polz II
    BSG Traktor Steesow
    BSG „electronic“ Dömitz II
    BSG Traktor Kummer II
    SG Wöbbelin
    Umbenennungen:
    - BSG Rotation Neu Kaliß II ab 1990/91 als SV Rotation Neu Kaliß II
    - BSG Traktor Kummer II ab 1990/91 als LSV Germania Kummer II
    2.Kreisklasse HagenowSpSUNToreDiffPkt.
    1SG Lindental Tessin
    2TSG Brahlstorf/Melkof
    3BSG Traktor Moraas
    4BSG Motor Lübtheen II
    5SG "Zukunft" Sückau von 1966 I
    6Traktor/Vorwärts Wittenburg III
    7BSG Traktor Kuhstorf
    8BSG Lokomotive Hagenow II
    9SG Bresegard
    10BSG Traktor Lassahn
    11SG Redefin 66
    12SG "Zukunft" Sückau von 1966 II
    13BSG Traktor Setzin
    Bemerkungen:
    - überlieferte Tore u. Punkte unstimmig deshalb keine Veröffentlichung.Reihenfolge stimmt.
  • Pressestimmen

    FUWO Saisonrückblick | Bezirksliga Rostock

    Offensiver Fußball dominierte 640 Tore / Sieben Punkte Vorsprung / Trinwillershagen auf Rang 2 vor
    Die 38. Bezirksmeisterschaft endete wie erwartet mit dem klaren Erfolg der TSG Bau Rostock. Bereits am drittletzten Spieltag konnten die Rostocker den Titel feiern. Sie hatten am Ende sieben Punkte Vorsprung (1. Serie: fünf). Die Bräsel-Schützlinge waren routiniert, warteten mit einer fast makellosen Heimbilanz auf, boten das Beständigste aller 14 Vertretungen, kamen auf das beste Rückrundenkonto und erzielten mit 9:0 gegen Wolgast das höchste Saisonergebnis. Da fiel kaum ins Gewicht, daß die Rückrunde etwas schwächer verlief (23:3/20:6 Pkt.). Allein Trinwillershagen konnte in der Rückrunde mit dem neuen Meister mithalten. Als Halbzeitvierter lag die RB-Elf sieben Zähler zurück und soviel waren es auch nach dem 26. Spieltag. Die erhebliche Steigerung brachte noch den Vizemeisterrang ein. PSV Rostock (vor dem 26. 4. 90 = Dynamo-Mitte) wurde auf den 3. Platz verdrängt. Seine Spieler konnten ihren Heimnymbus nicht bewahren und hatten zum Saisonende erhebliche Besetzungsprobleme. Die deutlichste Steigerung gegenüber dem Vorjahr gelang KKW Greifswald II. Die Unistädter gehörten zu jenen vier Mannschaften, die sowohl eine positive Heim- als auch Auswärtsstatistik aufweisen. Allerdings auch sie waren von Formschwankungen nicht frei. Diese Unbeständigkeit war typisch für eigent-lich alle Kollektive außer dem neuen Titelträger. Sie hatte zur Folge, daß eine deutlich feststellbare Leistungssteigerung ausblieb, spielkulturelle Verbesserungen nur sporadisch sichtbar wurden. Erfreulich allerdings: der Offensivfußball dominierte: 640 Tore in 182 Treffen (Durchschn. 3,52) sind der Beweis. Bis auf die letzten Vier in der Tabelle konnte eigentlich jeder jeden bezwingen. Der sechsmalige Tabellenführer Motor Stralsund 11 vermochte sich im Frühjahr 1990 nicht mehr zu steigern. Beachtlich schnitten Lok Greifswald und Grevesmühlen ab. Motor Warnowwerft verdankt sein Vordringen auf Rang 8 der zweitbesten Auswärtsbilanz aller Bezirksligisten. Dagegen ist Motor Neptun-werft die Bestätigung dafür, daß mit Heimstärke allein nicht alles auszurichten ist. Von den Neulingen überzeugte allein SHR II. Die jungen Rostocker brachten in der zweiten Runde sechs Punkte mehr als 1989 auf ihr Konto. Den tiefsten Fall tat TSG Wismar: Dem Meister von 1988/89, bei der Halbzeit 89/90 noch Achter, blieb zum Schluß nur Rang 11. Den Verlust von gut einem Dutzend Aktiven konnte die Mannschaft nicht kompensieren. Im Gegensatz zur Spitze wurde die Abstiegsfrage erst am letzten Spieltag geklärt. Doberan gelang der Klassenerhalt wie ein Jahr zuvor in allerletzter Minute. Schade, nur, daß durch das Nichtantreten von SHR II in Doberan am „grünen Tisch“ die Abstiegsfrage mit entschieden wurde. Für Wolgast waren Siege vom 7. bis 9. und am 24. Spieltageinfach zu wenig. Barth verschaffte sich einen äußerst schlechten Abgang: In der Hinrunde bei Motor NW schon nicht angetreten, reisten die Lok-Spieler auch zum Ausklang ohne Entschuldigungsgründe nicht an. Als erfolgreichste Torschützen erwiesen sich Heims (Motor II) und Reuter (PSV) mit je 18 Treffern. Die Zuschauerzahl fiel auf 12 300 (Durchschn.68, 88/89=107). Feldverweise registrierten wir 10 (13), gelbe Karten 235 (379). (Quelle: fuwo 16.07.1990)
  • weitere Saison´s der DDR Zeitepoche auf fussballchronik.com |
  • Du hast weitere Informationen zu fehlenden Wettbewerben der Saison?

    Schreibe per Formular direkt oder unten als Kommentar!

  • Bewerte diesen Beitrag!

    Wie hilfreich war dieser Beitrag für dich?

    Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

    Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

    Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

    Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

    folge www.fussball-in-schwerin.de bei facebook

    Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

    Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

    Wie kann ich diesen Beitrag verbessern? Berücksichtige das ich für die Endstände der Mannschaften in den Tabellen nichts kann 🙂 . Es sei denn, ich habe einen Fehler drin.

    Saison 1989/1990

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert