Ligastruktur 1952/53: DS-Oberliga (1) —> DS-Liga (2) —> Bezirksliga (3) —> Bezirksklasse (4) —> 1.Kreisklasse (5) —> 2.Kreisklasse (6)
SVZ-Saisonrückblick 1952/53
Im Schweriner Fußball muß endlich was geschehen!
In der letzten Runde um den FDGB-Fußballpokal im Bezirk Schwerin am 12. April 1953 siegte Einheit Schwerin über Empor Schwerin 6:0. Das Ergebnis scheint eine große Leistung der Einheit-Fußballer anzudeuten, wer dem Treffen aber beiwohnte, dürfte ziemlich enttäuscht worden sein. Mit diesen Leistungen wird Einheit in der neu zu errichtenden II. Liga genau so wenig bestehen können, wie sich die Mannschaft früher in der Oberliga und der DS-Liga behaupten und in der letzten Spielzeit in der Bezirksliga gegen Rotation (früher Chemie) Wittenberge durchsetzen konnte.
Diese Entwicklung des Fußball in Schwerin ist umso verwunderlicher, als der Sport, und besonders auch der Fußball, in der Deutschen Demokratischen Republik in den letzten Jahren einen geradezu imponierenden Aufschwung genommen hat. Die Spielstärke der Fußball-Oberliga ist ständig gewachsen, alle Mannschaften haben sich wesentlich verbessert und machen ständig Fortschritte. Fast jeder Spieltag beweist erneut, daß es nennenswerte Unterschiede in der Spielstärke der Mannschaften der obersten Spielklasse kaum noch gibt. Den letzten Beweis für die Fortschritte, die im Fußball überall gemacht worden sind lieferte das Osterturnier um den Pokal der „Jungen Welt“, bei dem die Jugendmannschaften so bekannter westdeutscher Vereine wie München 1860, Eintracht Braunschweig und VfR Pforzheim die Überlegenheit unserer Jugendmannschaften eindeutig anerkennen mußten.
Die Sportler und die Werktätigen Schwerins bauen jetzt fleißig am Stadion Lambrechtsgrund. Sie erheben aber gleichzeitig die Forderung, daß nun endlich in Schwerin seitens der Verantwortlichen Funktionäre ernsthafte Schritte unternommen werden, um auch hier wieder eine Fußballmannschaft zu schaffen, die stark genug ist, unsere Stadt würdig zu vertreten, die gleichzeitig den berechtigten Wünschen aller Werktätigen nach guten Sportkämpfen gerecht wird. Die letzten Jahre haben gezeigt, daß der Sport zielbewußt und erfolgreich nur auf Produktionsbasis entwickelt werden kann. Die Werktätigen richten daher an die Leitung und die Funktionäre des größten Schweriner Produktionsbetriebes, die ABUS-Klement-Gottwald-Werke, die dringende Bitte, die schwierige, vielleicht auch zunächst undankbare, aber ehrenvolle Aufgebe zu übernehmen, die Voraussetzungen für den Aufbau einer leistungsfähigen Fußballmannschaft zu schaffen. Die ABUS-Werke unterhalten bereits die BSG Motor, deren I. Fußballmannschaft gegenwärtig in der Kreisklasse spielt. Es dürfte sich empfehlen, wenn Spieler von Einheit sich der BSG Motor anschließen, um hier eine Grundlage zu schaffen, auf der erfolgreich weiter gearbeitet werden könnte. Wenn die ABUS-Werke bereit wären, für ihre Betriebsportgemeinschaft einen Trainer zu berufen und den Spielern der I. Mannschaft und der I. Jugend-Elf Gelegenheit geben, mindestens zweimal in der Woche unter sachverständiger Leitung ordnungsmäßig zu trainieren, würde es möglich sein, die Spielstärke der Mannschaft innerhalb weniger Monate nachdrücklich zu steigern. Motor würde dann anstelle von Einheit in die neu zu errichtende II. Liga, eintreten. Die Mannschaft wird sich hier bestimmt behaupten und müßte bei sorgfältiger Trainingsarbeit sogar in der Lage sein, bis zur Spitze vorzustoßen. Dann würden den Schweriner Werktätigen wieder Fußballspiele von einer Bedeutung geboten, wie sie sie seit Jahren ersehnen. (Quelle: SVZ 24.04.1953)
1.Klasse | Tabellen DDR Oberliga 1952/53
✔ | DS-Oberliga | Sp | S | U | N | Tore | Diff | Pkt. | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | SG Dynamo Dresden | 32 | 15 | 8 | 9 | 51:33 | 18 | 38:26 | |||
2 | BSG Zentra Wismut Aue | 32 | 16 | 6 | 10 | 57:48 | 9 | 38:26 | |||
3 | BSG Motor Zwickau | 32 | 16 | 5 | 11 | 54:43 | 11 | 37:27 | |||
4 | BSG Rotation Dresden | 32 | 15 | 6 | 11 | 65:55 | 10 | 36:28 | |||
5 | BSG Stahl Thale | 32 | 14 | 8 | 10 | 45:47 | -2 | 36:28 | |||
6 | BSG Motor Dessau | 32 | 15 | 5 | 12 | 66:55 | 11 | 35:29 | |||
7 | BSG Turbine Erfurt | 32 | 14 | 6 | 12 | 51:44 | 7 | 34:30 | |||
8 | BSG Chemie Leipzig | 32 | 14 | 6 | 12 | 55:51 | 4 | 34:30 | |||
9 | BSG Aktivist Brieske Ost | 32 | 13 | 8 | 11 | 55:52 | 3 | 34:30 | |||
10 | BSG Empor Lauter | 32 | 13 | 7 | 12 | 58:61 | -3 | 33:31 | |||
11 | BSG Lokomotive Stendal | 32 | 13 | 6 | 13 | 56:54 | 2 | 32:32 | |||
12 | BSG Rotation Babelsberg | 32 | 13 | 6 | 13 | 58:59 | -1 | 32:32 | |||
13 | BSG Turbine Halle | 32 | 12 | 7 | 13 | 51:44 | 7 | 31:33 | |||
14 | ⇓ | SK Vorwärts KVP-HVA Leipzig | 32 | 12 | 6 | 14 | 49:56 | -7 | 30:34 | ||
15 | ⇓ | BSG Motor Oberschöneweide | 32 | 12 | 3 | 17 | 47:50 | -3 | 27:37 | ||
16 | ⇓ | BSG Motor Jena | 32 | 9 | 4 | 19 | 35:62 | -27 | 22:42 | ||
17 | ⇓ | BSG Wismut Gera | 32 | 5 | 5 | 22 | 32:71 | -39 | 15:49 | ||
Bemerkungen: - Entscheidungsspiel um die Meisterschaft zwischen SG Dynamo Dresden vs. BSG Zentra Wismut Aue 3:2 n.V. |
2.Klasse | Tabellen DS-Liga 1952/53
✔ | DS-Liga St. 2 | Sp | S | U | N | Tore | Diff | Pkt. | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ⇑ | BSG Einheit Leipzig Ost | 24 | 19 | 3 | 2 | 60:22 | 38 | 41:7 | ||
2 | BSG Motor Wismar | 24 | 17 | 1 | 6 | 58:33 | 25 | 35:13 | |||
3 | BSG Chemie Agfa Wolfen | 24 | 14 | 3 | 7 | 68:42 | 26 | 31:17 | |||
4 | BSG Motor Mitte Magdeburg | 24 | 13 | 3 | 8 | 59:37 | 22 | 29:19 | |||
5 | BSG Empor Wurzen | 24 | 14 | 0 | 10 | 70:37 | 33 | 28:20 | |||
6 | BSG Motor Süd Brandenburg | 24 | 10 | 4 | 10 | 54:56 | -2 | 24:24 | |||
7 | HSG Wissenschaft Halle | 24 | 10 | 3 | 11 | 37:41 | -4 | 23:25 | |||
8 | BSG Einheit Greifswald | 24 | 10 | 3 | 11 | 38:61 | -23 | 23:25 | |||
9 | SG Dynamo Berlin | 24 | 9 | 4 | 11 | 37:40 | -3 | 22:26 | |||
10 | BSG Einheit Pankow | 24 | 8 | 5 | 11 | 43:49 | -6 | 21:27 | |||
11 | ⇓ | SG Dynamo Rostock | 24 | 6 | 3 | 15 | 23:49 | -26 | 15:33 | ||
12 | ⇓ | SG Adlershofer BC 1908 | 24 | 4 | 5 | 15 | 31:70 | -39 | 13:35 | ||
13 | ⇓ | BSG Einheit Burg | 24 | 3 | 1 | 20 | 28:69 | -41 | 7:41 | ||
3.Klasse | Tabellen Bezirke Schwerin und Rostock 1952/53
✔ | Bezirksliga Schwerin | Sp | S | U | N | Tore | Diff | Pkt. | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | BSG Rotation Wittenberge | 18 | 15 | 2 | 1 | 68:20 | 48 | 32:4 | |||
2 | BSG Einheit Schwerin | 18 | 12 | 4 | 2 | 44:22 | 22 | 28:8 | |||
3 | BSG Einheit Ludwigslust | 18 | 7 | 4 | 7 | 49:26 | 23 | 18:18 | |||
4 | BSG Empor Grabow | 18 | 6 | 4 | 8 | 45:43 | 2 | 16:20 | |||
5 | BSG Lokomotive Wittenberge | 18 | 6 | 4 | 8 | 36:39 | -3 | 16:20 | |||
6 | BSG Fortschritt Neustadt-Glewe | 18 | 7 | 2 | 9 | 37:41 | -4 | 16:20 | |||
7 | BSG Einheit Güstrow | 18 | 6 | 3 | 9 | 40:48 | -8 | 15:21 | |||
8 | BSG Chemie Boizenburg | 18 | 6 | 3 | 9 | 23:55 | -32 | 15:21 | |||
9 | BSG Chemie Bützow | 18 | 4 | 5 | 9 | 24:37 | -13 | 13:23 | |||
10 | ⇓ | BSG Traktor Lenzen | 18 | 4 | 3 | 11 | 27:62 | -35 | 11:25 | ||
Bemerkungen: - BSG Rotation Wittenberge kommt aus der Landesklasse Brandenburg und BSG Lokomotive Wittenberge aus der Bezirksklasse Brandenburg Umbenennungen: - BSG Rotation Wittenberge ab 1953/54 als BSG Chemie Wittenberge |
✔ | Bezirksliga Rostock | Sp | S | U | N | Tore | Diff | Pkt. | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | BSG Einheit Rostock | 18 | 14 | 1 | 3 | 57:16 | 41 | 29:7 | |||
2 | BSG Motor Stralsund | 18 | 11 | 5 | 2 | 41:20 | 21 | 27:9 | |||
3 | BSG Motor Warnowwerft Warnemünde | 18 | 11 | 3 | 4 | 40:19 | 21 | 25:11 | |||
4 | BSG Einheit Wismar | 18 | 8 | 6 | 4 | 40:27 | 13 | 22:14 | |||
5 | BSG Lokomotive Greifswald | 18 | 8 | 3 | 7 | 44:33 | 11 | 19:17 | |||
6 | BSG Lokomotive Ribnitz-Damgarten | 18 | 5 | 5 | 8 | 41:64 | -23 | 15:21 | |||
7 | BSG Motor Rostock | 18 | 5 | 4 | 9 | 23:34 | -11 | 14:22 | |||
8 | BSG Lokomotive Neubukow | 18 | 4 | 3 | 11 | 27:43 | -16 | 11:25 | |||
9 | BSG Einheit Bergen | 18 | 4 | 2 | 12 | 24:51 | -27 | 10:26 | |||
10 | ⇓ | BSG Empor Grevesmühlen | 18 | 2 | 4 | 12 | 34:64 | -30 | 8:28 | ||
4.Klasse | Tabellen Bezirke Schwerin und Rostock 1952/53
✔ | Bezirksklasse Schwerin | Sp | S | U | N | Tore | Diff | Pkt. | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ⇑ | BSG Aktivist Heiddorf/Neu Kaliß-Malliß | 18 | — | — | — | 69:22 | 47 | 32:4 | ||
2 | ⇑ | BSG Aufbau Sternberg | 18 | — | — | — | 43:31 | 12 | 24:12 | ||
3 | BSG Lokomotive Parchim | 18 | — | — | — | 39:36 | 3 | 23:13 | |||
4 | BSG Motor Wittenberge | 18 | — | — | — | 47:40 | 7 | 20:16 | |||
5 | BSG Medizin Bad Wilsnack | 18 | — | — | — | 49:38 | 11 | 19:17 | |||
6 | BSG Empor Schwerin | 18 | — | — | — | 32:37 | -5 | 19:17 | |||
7 | BSG Traktor Laage | 18 | — | — | — | 33:43 | -10 | 14:22 | |||
8 | BSG Traktor Schwaan | 18 | — | — | — | 34:46 | -12 | 13:23 | |||
9 | BSG Motor Boizenburg | 18 | — | — | — | 16:51 | -35 | 10:26 | |||
10 | BSG Einheit Hagenow | 18 | — | — | — | 29:47 | -18 | 6:30 | |||
Umbenennungen: - BSG Aktivist Heiddorf/Neu Kaliß-Malliß ab 1953/54 als BSG Aktivist Neu Kaliß-Malliß |
✘ | Bezirksklasse Rostock | Sp | S | U | N | Tore | Diff | Pkt. | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ⇑ | BSG Aufbau Wolgast | 22 | — | — | — | 99:25 | 74 | 39:5 | ||
2 | ⇑ | BSG Aufbau Rostock | 22 | — | — | — | 87:32 | 55 | 35:9 | ||
3 | BSG Lokomotive Stralsund | 22 | — | — | — | 57:35 | 22 | 30:14 | |||
4 | BSG Aufbau Süd Stralsund | 22 | — | — | — | 54:35 | 19 | 26:18 | |||
5 | BSG Lokomotive Rostock | 22 | — | — | — | 52:56 | -4 | 25:19 | |||
6 | BSG Traktor Garz | 22 | — | — | — | 37:39 | -2 | 20:24 | |||
7 | BSG Einheit Grimmen | 22 | — | — | — | 40:50 | -10 | 18:26 | |||
8 | BSG Traktor Franzburg | 22 | — | — | — | 40:61 | -21 | 18:26 | |||
9 | BSG Lokomotive Barth | 22 | — | — | — | 45:77 | -32 | 18:26 | |||
10 | SV Sturmvogel Parow | 22 | — | — | — | 35:48 | -13 | 16:28 | |||
Bemerkungen: - Punktedifferenz fehlen 2 Punkte |
5.Klasse | Tabellen KFA – 1.Kreisklassen 1952/53
✘ | 1.Kreisklasse Schwerin Stadt | Sp | S | U | N | Tore | Diff | Pkt. | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ⇑ | SVgg. Vorwärts der KVP Schwerin | 10 | — | — | — | 44:14 | 30 | 16:4 | ||
2 | BSG Rotation Schwerin | 10 | — | — | — | 31:26 | 5 | 14:6 | |||
3 | BSG Motor Schwerin | 10 | — | — | — | 43:20 | 23 | 12:8 | |||
4 | BSG Post Schwerin | 10 | — | — | — | 26:20 | 6 | 12:8 | |||
5 | BSG Lokomotive Schwerin | 10 | — | — | — | 21:41 | -20 | 4:16 | |||
6 | BSG Aufbau West Schwerin | 10 | — | — | — | 12:55 | -43 | 2:18 | |||
7 | ⇓ | BSG Empor Schwerin II | 0 | — | — | — | 0:0 | 0 | 0:0 | ||
8 | ⇓ | BSG Einheit Schwerin II | 0 | — | — | — | 0:0 | 0 | 0:0 | ||
9 | ⇓ | BSG Aufbau Ost Schwerin | 0 | — | — | — | 0:0 | 0 | 0:0 | ||
Bemerkungen: - Tordifferenz fehlt ein Tor - BSG Empor Schwerin II, BSG Einheit Schwerin II und BSG Aufbau Ost Schwerin zogen in der laufenden Saison vom Spielbetrieb zurück |
✔ | 1.Kreisklasse Grevesmühlen | Sp | S | U | N | Tore | Diff | Pkt. | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | SG Dynamo Grevesmühlen | 12 | — | — | — | 79:15 | 64 | 23:1 | |||
2 | SG Klütz | 12 | — | — | — | 42:9 | 33 | 20:4 | |||
3 | BSG Traktor Selmsdorf | 12 | — | — | — | 39:33 | 6 | 13:11 | |||
4 | BSG Traktor Groß Walmstorf | 12 | — | — | — | 27:24 | 3 | 12:12 | |||
5 | BSG Traktor Dassow | 12 | — | — | — | 8:36 | -28 | 8:16 | |||
6 | BSG Einheit Schönberg | 12 | — | — | — | 11:36 | -27 | 4:20 | |||
7 | BSG Traktor Kalkhorst | 12 | — | — | — | 10:61 | -51 | 4:20 | |||
✘ | 1.Kreisklasse Perleberg | Sp | S | U | N | Tore | Diff | Pkt. | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | BSG Traktor Karstädt | 9 | — | — | — | 35:7 | 28 | 16:2 | |||
2 | SG Breese | 9 | — | — | — | 30:14 | 16 | 15:3 | |||
3 | SVgg. Vorwärts KVP Glöwen | 9 | — | — | — | 27:16 | 11 | 12:6 | |||
4 | BSG Traktor Berge | 9 | — | — | — | 25:18 | 7 | 11:7 | |||
5 | BSG Empor Wittenberge | 9 | — | — | — | 13:20 | -7 | 8:10 | |||
6 | BSG Traktor Glöwen | 9 | — | — | — | 22:22 | 0 | 8:10 | |||
7 | SG Dergenthin | 9 | — | — | — | 20:22 | -2 | 7:11 | |||
8 | BSG Rotation Wittenberge | 9 | — | — | — | 7:27 | -20 | 5:13 | |||
9 | SG Quitzow | 9 | — | — | — | 12:15 | -3 | 3:15 | |||
10 | BSG Aufbau Wittenberge | 9 | — | — | — | 11:31 | -20 | 3:15 | |||
Bemerkungen: - Tordifferenz fehlen 10 Tore. Punktedifferenz fehlen 4 Punkte |
✔ | Kreisklasse A Hagenow | Sp | S | U | N | Tore | Diff | Pkt. | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | SG Dynamo Wittenburg | 14 | 12 | 1 | 1 | 70:20 | 50 | 25:3 | |||
2 | BSG Motor Lübtheen | 14 | 9 | 1 | 4 | 48:29 | 19 | 19:9 | |||
3 | BSG Lokomotive Hagenow-Land | 14 | 9 | 1 | 4 | 26:23 | 3 | 19:9 | |||
4 | BSG Traktor Camin | 14 | 8 | 0 | 6 | 45:38 | 7 | 16:12 | |||
5 | BSG Traktor Wittenburg | 14 | 7 | 2 | 5 | 38:38 | 0 | 16:12 | |||
6 | BSG Traktor Waschow | 14 | 4 | 1 | 9 | 23:49 | -26 | 9:19 | |||
7 | SG Zarrentin | 14 | 2 | 2 | 10 | 22:41 | -19 | 6:22 | |||
8 | BSG Traktor Neuhaus | 14 | 1 | 0 | 13 | 6:40 | -34 | 2:26 | |||
6.Klasse | Tabellen KFA – 2.Kreisklassen 1952/53
✘ | 2.Kreisklasse Schwerin Stadt | Sp | S | U | N | Tore | Diff | Pkt. | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ⇑ | SG Görries | 14 | — | — | — | 30:17 | 13 | 21:7 | ||
2 | BSG Einheit Schwerin IV | 14 | — | — | — | 38:27 | 11 | 18:10 | |||
3 | BSG Post Schwerin II | 14 | — | — | — | 31:35 | -4 | 16:12 | |||
4 | BSG Lokomotive Schwerin II | 14 | — | — | — | 27:18 | 9 | 13:15 | |||
5 | SVgg. Vorwärts der KVP Schwerin II | 14 | — | — | — | 29:35 | -6 | 13:15 | |||
6 | SG Warnitz | 14 | — | — | — | 24:33 | -9 | 13:15 | |||
7 | TSG "Jahn" Schwerin-Lankow | 14 | — | — | — | 19:25 | -6 | 10:18 | |||
8 | BSG Medizin Schwerin | 14 | — | — | — | 5:20 | -15 | 8:20 | |||
Bemerkungen: - Tordifferenz fehlen 7 Tore |
✔ | 2.Kreisklasse Grevesmühlen | Sp | S | U | N | Tore | Diff | Pkt. | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Dynamo Grevesmühlen II | 10 | — | — | — | 49:12 | 37 | 16:4 | |||
2 | ⇑ | BSG Trakor Grevesmühlen | 10 | — | — | — | 30:16 | 14 | 15:5 | ||
3 | BSG Traktor Schönberg | 10 | — | — | — | 22:16 | 6 | 11:9 | |||
4 | SG Klütz II | 10 | — | — | — | 20:12 | 8 | 8:12 | |||
5 | BSG Traktor Menzendorf | 10 | — | — | — | 20:48 | -28 | 7:13 | |||
6 | BSG Traktor Grieben | 10 | — | — | — | 7:44 | -37 | 3:17 | |||
✘ | 2.Kreisklasse Perleberg | Sp | S | U | N | Tore | Diff | Pkt. | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | SG Weisen | 11 | — | — | — | 28:10 | 18 | 17:5 | |||
2 | BSG Traktor Karstädt II | 9 | — | — | — | 21:6 | 15 | 15:3 | |||
3 | BSG Traktor Wolfshagen | 9 | — | — | — | 22:14 | 8 | 12:6 | |||
4 | SG Gnevsdorf/Rühstädt | 9 | — | — | — | 17:16 | 1 | 11:7 | |||
5 | BSG Post Perleberg | 11 | — | — | — | 15:28 | -13 | 10:12 | |||
6 | SG Gülitz | 9 | — | — | — | 20:11 | 9 | 9:9 | |||
7 | BSG Empor Wittenberge II | 10 | — | — | — | 19:20 | -1 | 9:11 | |||
8 | BSG Traktor Berge II | 9 | — | — | — | 20:24 | -4 | 7:11 | |||
9 | BSG Traktor Perleberg I | 10 | — | — | — | 15:6 | 9 | 6:14 | |||
10 | SG Sükow | 9 | — | — | — | 4:22 | -18 | 4:14 | |||
11 | BSG Traktor Perleberg II | 6 | 0 | 0 | 6 | 2:20 | -18 | 0:12 | |||
Bemerkungen: - Tordifferenz fehlen 6 Tore, Punktedifferenz fehlen 4 Punkte. Aufsteiger nicht bekannt |
Kreisklasse B Hagenow Staffel 1 | Sp | S | U | N | Tore | Diff | Pkt. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
— | SG Sückau | — | — | — | — | — | — | — | |||
— | BSG Traktor Wiebendorf | — | — | — | — | — | — | — | |||
— | BSG Chemie Boizenburg III | — | — | — | — | — | — | — | |||
— | BSG Traktor Pritzier | — | — | — | — | — | — | — | |||
— | SG Stapel | — | — | — | — | — | — | — | |||
— | BSG Traktor Redefin | — | — | — | — | — | — | — | |||
Bemerkungen: - keine Abschlusstabelle bekannt |
✘ | Kreisklasse B Hagenow Staffel 2 | Sp | S | U | N | Tore | Diff | Pkt. | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
— | BSG Traktor Lassahn | — | — | — | — | — | — | — | |||
— | BSG Empor Hagenow | — | — | — | — | — | — | — | |||
— | BSG Traktor Setzin | — | — | — | — | — | — | — | |||
— | SG Zachun | — | — | — | — | — | — | — | |||
— | BSG Aufbau Hagenow | — | — | — | — | — | — | — | |||
— | SG Picher | — | — | — | — | — | — | — | |||
Bemerkungen: - keine Abschlusstabelle bekannt |
weitere Saison´s der Zeitepoche
1949/50 | 1950/51 | 1951/52 | 1952/53 | 1953/54 | 1954/55 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961/62 | 1962/63 | 1963/64 | 1964/65 | 1965/66 | 1966/67 | 1967/68 | 1968/69 | 1969/70 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73 | 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91
Danke all denen die mich bei meiner Recherche unterstützt haben, die vielen aktiven und ehemaligen Spielern, Trainer, Fans oder andersweitig dem Sport zugewandten, die vielen Zeitzeugen oder deren Nachfahren die ich aufgrund von Artikeln in der SVZ gefunden habe und auch Chronik UFC Arminia Rostock | Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken | Landesbibliothek MV in Schwerin | Stadtbibliothek Lübeck | Stadtarchiv Schwerin | Rügen-Fußball
fussball-in-schwerin.de | fussballchronik.com | f-i-s.info | fc-schwerin.de | schweriner-fussball.de
Offizielle Verbandsseiten:
Landesfußballverband MV | KFV Schwerin-Nordwestmecklenburg | KFV Westmecklenburg
Diese Seite ist erreichbar unter fussball-in-schwerin.de | fussballchronik.com | f-i-s.info | fc-schwerin.de | schweriner-fussball.de