Montag, 20 März 2023 | 1:25 pm

BSG Chemie Wittenberge

  • gegründet: 06.09.1950 | 23.04.1953-31.12.1953 Eingliederung in BSG Rotation Wittenberge
  • Nachfolgeverein: 03.06.1960 Fusion mit BSG Motor Wittenberge zur BSG CM Veritas Wittenberge
  • sportliche Erfolge: Meisterschaften/Staffelsieger: - | Pokalsieger: - | Aufstiege: - | Abstiege: -
Abschlusstabellen unter Mitwirkung von BSG Chemie Wittenberge
1959 | 3.Liga
2.DDR-Liga Staffel 1SpSUNToreDiffPkt.
1SG Dynamo Hohenschönhausen26214172:135946:6
2SC Traktor Schwerin26135846:331331:21
3BSG Motor Wismar26109741:33829:23
4ASK Vorwärts Neubrandenburg261231144:36827:25
5BSG Motor Warnowwerft Warnemünde261131231:39-825:27
6BSG Fortschritt Neustadt-Glewe2689932:41-925:27
7BSG Motor Rostock26710929:26324:28
8SG Dynamo Schwerin26961142:44-224:28
9BSG Chemie Wittenberge26871128:40-1223:29
10BSG Turbine Neubrandenburg26951244:63-1923:29
11BSG Chemie Grünau-Schmöckwitz26941356:51522:30
12BSG Motor Stralsund26781131:38-722:30
13BSG Empor Neustrelitz26781135:51-1622:30
14BSG Einheit Rostock26851332:55-2321:31
1958 | 3.Liga
2.DDR-LigaSpSUNToreDiffPkt.
1BSG Einheit Greifswald26185386:266041:11
2BSG Motor Warnowwerft Warnemünde26143950:331731:21
3BSG Fortschritt Neustadt-Glewe26126863:451830:22
4BSG Einheit Rostock26134947:371030:22
5BSG Motor Stralsund26109743:44-129:23
6BSG Motor Wismar261241063:511228:24
7BSG Motor Eberswalde261241058:55328:24
8SC Traktor Schwerin261151056:401627:25
9ASK Vorwärts Neubrandenburg261231156:451127:25
10BSG Chemie Wittenberge26971047:46125:27
11BSG Turbine Neubrandenburg261131251:61-1025:27
12ASK Vorwärts Rostock26851356:66-1021:31
13BSG Lokomotive Waren26541736:88-5214:38
14BSG Einheit Gadebusch26402220:95-758:44
1957 | 4.Liga
Bezirksliga SchwerinSpSUNToreDiffPkt.
1SC Traktor Schwerin20153263:194433:7
2BSG Chemie Wittenberge20124472:244828:12
3BSG Einheit Gadebusch2088439:34524:16
4BSG Chemie Bützow20103759:411823:17
5BSG Einheit Güstrow2095633:211223:17
6BSG Aufbau Boizenburg2076747:361120:20
7BSG Einheit Ludwigslust2074942:45-318:22
8BSG Lokomotive Wittenberge20821040:46-618:22
9BSG Motor Boizenburg20451128:62-3413:27
10ASG Vorwärts Schwerin20441226:67-4112:28
11BSG Traktor Laage20401628:82-548:32
12BSG Aufbau Sternberg00000:000:0
Bemerkungen:
- BSG Aufbau Sternberg konnte schuldlos einige Spiele nicht austragen und wurde zum Saisonende aus der Wertung genommen
1956 | 4.Liga
Bezirksliga SchwerinSpSUNToreDiffPkt.
1BSG Einheit Schwerin24201384:216341:7
2BSG Lokomotive Wittenberge24155463:412235:13
3SC Traktor Schwerin24128462:263632:16
4BSG Einheit Güstrow24143764:362831:17
5BSG Chemie Bützow24124870:551528:20
6BSG Chemie Wittenberge24123958:441427:21
7BSG Aufbau Sternberg241031145:68-2323:25
8SVgg. Vorwärts KVP Schwerin24861046:57-1122:26
9BSG Einheit Gadebusch24931242:47-521:27
10BSG Einheit Ludwigslust24671151:55-419:29
11BSG Aufbau Boizenburg24751241:46-519:29
12BSG Traktor Neu Kaliß-Malliß24511827:77-5011:37
13BSG Empor Grabow24112225:105-803:45
Umbenennungen:
- BSG Einheit Schwerin 1956 Anschluss an SC Traktor Schwerin und in Teilen an ASG Vorwärts Schwerin
1955 | 4.Liga
Bezirksliga SchwerinSpSUNToreDiffPkt.
1SC Traktor Schwerin1282239:142518:6 
2BSG Lokomotive Wittenberge1282238:142418:6 
3BSG Chemie Wittenberge1274130:141618:6 
4BSG Einheit Schwerin1282230:141618:6
5BSG Einheit Güstrow1261528:171113:11 
6BSG Chemie Bützow1252525:23212:12 
7BSG Aufbau Boizenburg1243519:25-611:13 
8BSG Aufbau Sternberg1234529:40-1110:14 
9BSG Einheit Gadebusch1242623:32-910:14 
10BSG Einheit Ludwigslust1232729:47-188:16 
11BSG Aktivist Neu Kaliß-Malliß1232721:37-168:16
12SVgg. Vorwärts KVP Schwerin1232715:27-128:16 
13BSG Empor Grabow1212917:39-224:20 
Bemerkungen:
- BSG Aktivist Neu Kaliß-Malliß ab 1956 als BSG Traktor Neu Kaliß-Malliß
1954/1955 | 3.Liga
Bezirksliga SchwerinSpSUNToreDiffPkt.
1BSG Fortschritt Neustadt-Glewe22164295:227336:8 
2BSG Chemie Wittenberge22146272:343834:10 
3BSG Einheit Schwerin22153467:382933:11 
4BSG Lokomotive Wittenberge22115659:401927:17 
5BSG Einheit Güstrow22114750:331726:18 
6BSG Einheit Ludwigslust22103954:48623:21 
7BSG Einheit Gadebusch221021065:62322:22 
8BSG Chemie Bützow22751046:62-1619:25 
9BSG Aufbau Sternberg22621434:63-2914:30 
10BSG Aufbau Boizenburg22531437:79-4213:31
11BSG Aktivist Neu Kaliß-Malliß22421627:83-5610:34 
12BSG Lokomotive Parchim22231738:80-427:37 
Umbenennungen:
- BSG Aufbau Boizenburg spielte die Hinrunde noch als BSG Chemie Boizenburg
1953/1954 | 3.Liga
Bezirksliga SchwerinSpSUNToreDiffPkt.
1SG Dynamo Schwerin22153460:273333:11
2BSG Fortschritt Neustadt-Glewe22153461:293233:11
3BSG Einheit Schwerin22133654:243029:15
4BSG Lokomotive Wittenberge22122839:37226:18
5BSG Einheit Güstrow2295846:331323:21
6BSG Chemie Wittenberge22103961:511023:21
7BSG Einheit Ludwigslust2294953:45822:22
8BSG Aktivist Neu Kaliß-Malliß22931058:60-221:23
9BSG Chemie Bützow22741138:44-618:26
10BSG Chemie Boizenburg22731242:57-1517:27
11BSG Aufbau Sternberg22551236:81-4515:29
12BSG Empor Grabow22041825:85-604:40
1952/1953 | keine Informationen
1951/1952 | keine Informationen
1950/1951 | keine Informationen

Wie hilfreich war dieser Beitrag für dich?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

folge www.fussball-in-schwerin.de bei facebook

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern? Berücksichtige das ich für die Endstände der Mannschaften in den Tabellen nichts kann 🙂 . Es sei denn, ich habe einen Fehler drin.

BSG Chemie Wittenberge

Fehler gefunden oder weitere Informationen zu BSG Chemie Wittenberge?

Danke all denen die mich bei meiner Recherche unterstützt haben, die vielen aktiven und ehemaligen Spielern, Trainer, Fans oder andersweitig dem Sport zugewandten, die vielen Zeitzeugen oder deren Nachfahren die ich aufgrund von Artikeln in der SVZ gefunden habe.
Weitere Quellen: Chronik UFC Arminia Rostock | Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken | Landesbibliothek MV in Schwerin | Stadtbibliothek Lübeck | Stadtarchiv Schwerin
Erstmals veröffentlicht am 28.02.2023 | zuletzt überarbeitet am 01.03.2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert