Montag, 20 März 2023 | 1:08 pm

Willkommen auf fussballchronik.com

BSG, ASG, ISG, ASK, ZSG, ZSK, TSG, TSC, FSG, FC, SV, SG, VfL …, Traktor, Vorwärts, Aufbau, Einheit, Motor, Lokomotive, Handel, Eintracht… oder Goldener Traktor und FDGB Pokal klingen wie Musik in deinen Ohren, dann bist du hier genau richtig.

Hier gehts es um den Fussball im ehemaligen Bezirk Schwerin, etwas ausgeweitet auf die heutigen Vereinen in den Kreisfussballverbänden Schwerin/Nordwestmecklenburg und Westmecklenburg, so das fussballchronik.com von der Ostsseeküste bis an die Prignitz reicht.

Manch einer mag denken, ach nee, noch eine Fussballseite.Aber mein Ansporn ist es, da anzusetzen wo die großen bekannten Webseiten aufhören, alles unterhalb der Bezirksklassen aufzuarbeiten. Aktuell fertig sind die aktuellen Vereine im Spielbetrieb und bisher 213 ehemalige Vereine in den Städten. Mit den Vereinen in den Ämtern bin ich aktuell beschäftigt. Zur Zeit sind 68 Vereine mit Historie fertig, viele weitere werden folgen.

Allgemeine News fussballchronik

Datenbankstatistik fussballchronik.com

18285 Datensätze~25000
mit 1195 Abschlusstabellen,~ 2000
darauf entfallen 539 Tabellen auf Landes- & Bezirksebene~600
und 471 Tabellen auf Kreisebene~1500
von bisher 374 aktive/ehemalige Vereinen.~800
Die Ziele sind geschätzt und auf Basis dessen was bereits vorhanden ist.

Neue Tabellen und Vereinsseiten

fussballchronik.com

fussballchronik.com – Der Start am 16.04.2021

Vor fast genau 120 Jahren am 06.Mai 1903 wurde der erste Schweriner Fussballverein der „Schweriner Fußballclub v. 1903“ gegründet. Vom schweren Beginn unter heute kaum vorstellbaren Bedingungen, über die Kriegsjahre mit der Auflösung aller Vereine, dem verordneten Neustart in der DDR und dem Neuanfang als e.V. im Zuge der Wiedervereinigung Anfang der 1990iger Jahre …..

120 Jahre wechselvolle Geschichte um das Schweriner Fußballvereinsleben haben nun endlich ihren Platz gefunden und haben eine längst überfällige Aufarbeitung erhalten, die zum Start der Seite mit den Abschlusstabellen der Wettbewerbe mit Beteiligung der regionalen Mannschaften beginnt.

Was ursprünglich als Schweriner Chronik geplant war, hat sich im laufe der Zeit durch die sehr umfängliche Recherche zu einer Westmecklenburger Chronik gesteigert, so das es heute eine Chronik von der Mecklenburger Bucht bis zur Prignitz in weiten Teilen geworden ist, die durchaus noch Lücken hat. Wer helfen kann diese Lücken durch weiteres Material zu schließen, kann sich gerne an mich wenden.

Wie aus alten Unterlagen zu entnehmen ist, muss es schon einmal eine Art Fussballchronik für Schwerin gegeben haben. Es gab aus dem Nachlass von Herrn „Ede“ Dahl umfangreiches Bild und Textmaterial welches für eine Ausstellung genutzt werden sollte, dieses soll dem damaligem DTSB-Stadtausschuß zur Verfügung gestellt worden sein und gilt seitdem als verschollen. Für sachdienliche Hinweise jeglicher Art wäre ich dankbar.